Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Nutzungsbedingungen für den Dienst dieser Webseiten

Anbieter der Webseiten ist die GoHunting Deutschland GmbH, Freytagstr. 42, 40237 Düsseldorf, Deutschland (nachfolgend auch „GoHunting“ genannt).

Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen gelten für die Nutzung des Internetauftrittes gohunting.de (nachfolgend auch „Webseiten“ genannt) und die Inanspruchnahme der dort angebotenen Leistungen. Es gelten jeweils die Nutzungsbedingungen, die zur Zeit des konkreten Besuchs eines Internetnutzers bzw. bei der Registrierung eines Nutzers auf den Webseiten online abrufbar sind. Mit der Nutzung der Webseiten bzw. der Registrierung erklärt der Nutzer sein vollständiges Einverständnis mit diesen Allgemeinen Nutzungsbedingungen. Für einzelne Leistungen auf den Webseiten wie z. B. die kostenlose Registrierung gelten ergänzend und vorrangig besondere Bedingungen (siehe unten).

GoHunting behält sich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen, z.B. bei Änderung der Rechtslage oder Ergänzung unserer Dienste, zu ändern. Die geänderten Nutzungsbedingungen werden dem Nutzer per E-Mail übermittelt oder beim Login angezeigt. Sie gelten als vereinbart, wenn der Nutzer ihrer Geltung nicht innerhalb von 4 Wochen nach Zugang der Mitteilung widerspricht. Der Widerspruch bedarf der Textform, also zumindest einer E-Mail. Wir werden den Nutzer in der MItteilung auf die Widerspruchsmöglichkeit, die Frist und die Folgen seiner Untätigkeit gesondert hinweisen.

Widerspricht der Nutzer, haben sowohl wir als auch der Nutzer das Recht, die Nutzungsvereinbarung durch Kündigung mit sofortiger Wirkung zu beenden.

Dienste der Webseiten

Die Webseiten richten sich an Endverbraucher (nachfolgend auch „Kunden“ genannt), die im Internet Produkte oder Dienstleistungen erwerben, beantragen oder sich hierüber (auch gegenseitig) informieren möchten. GoHunting bietet seine Dienste nur Volljährigen und unbeschränkt Geschäftsfähigen an. Kunden erhalten auf den Webseiten kostenlos Preisübersichten und Bezugsquellen von Produkten und Dienstleistungen, die bei GoHunting registrierte Händler, Anbieter und Dienstleister sowie sonstige Dritte (inkl. White-Label-Kooperationspartner) (nachfolgend auch „Online-Shops“ genannt) im Internet anbieten.

Diese Informationen stellen keine rechtsverbindlichen Angebote von GoHunting dar. Die Informationsrecherche ist weitgehend automatisiert und beruht maßgeblich auf Informationen, die GoHunting von den Online-Shops und Dritten (z. B. Hersteller und Medien) erhält. Die Angaben der jeweiligen Online-Shops bzw. Dritter werden über automatisierte Prozesse mehrmals täglich aktualisiert. Im Einzelfall kann es insbesondere hinsichtlich des Preises (und damit auch der Rangfolge der Angebote), der Verfügbarkeit und der Lieferzeit von Produkten und Dienstleistungen zu Abweichungen kommen. Aufgrund der Menge der zu verarbeitenden Informationen können Fehler, insbesondere solche, die auf fehlerhaften Informationen von Seiten der Online-Shops bzw. Dritter beruhen, nicht völlig ausgeschlossen werden. Für die Richtigkeit der angebotenen Informationen kann GoHunting deshalb keine Gewähr übernehmen.

GoHunting weist darauf hin, dass nicht alle am Markt befindlichen Online-Shops und Angebote (insbesondere nicht alle Versicherungen bzw. Finanzdienstleistungen) berücksichtigt werden. Die Auswahl steht im alleinigen Ermessen von GoHunting und den Online-Shops. Angezeigte Vergleichsergebnisse sollen dem Kunden als Überblick über die mit GoHunting kooperierenden Online-Shops dienen und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. GoHunting behält sich das Recht vor, einzelne Produkte und Dienstleistungen auch ohne vorherige Ankündigung gegenüber den Kunden zu entfernen.

Vertragsverhältnisse

Mit GoHunting kommen keine Kauf-, Dienstleistungs- oder sonstigen Verträge über den Erwerb der auf den Webseiten dargestellten Produkte oder Dienstleistungen zustande. Verträge über den Erwerb der auf den Webseiten dargestellten Produkte oder Dienstleistungen werden ausschließlich zwischen den Kunden und den jeweiligen Online-Shops begründet. Dementsprechend können für diese Verträge die jeweiligen AGB (nebst Widerrufsbelehrungen) der Online-Shops zur Anwendung kommen. Die Kunden werden bei Erwerbsinteresse im Regelfall von den Webseiten direkt zu den Seiten des Online-Shops geführt, von dem das betreffende Angebot stammt. Die Kunden sind verpflichtet, vor einem Vertragsschluss bzw. Bestellvorgang sämtliche für den Vertragsschluss maßgeblichen Informationen und deren Aktualität selbst anhand der Angaben der betreffenden Online-Shops zu überprüfen. GoHunting weist darauf hin, dass Kunden, die gegenüber dem Online-Shop in Vorleistung gehen, grundsätzlich das Ausfallrisiko tragen.

Wenn ein Kaufen-Symbol beim jeweiligen Angebot des Shops angezeigt wird, kann das Vertragsangebot des Kunden direkt und ohne Weiterleitung auf die Webseiten des Online-Shops von GoHunting an den Online-Shop übermittelt werden. Auch in diesem Fall vermittelt GoHunting lediglich den Vertragsabschluss und agiert weder als Vertreter einer der Vertragsparteien noch wird GoHunting selbst Vertragspartei eines zwischen Kunde und Online-Shop geschlossenen Vertrages. Sämtliche Vertragspflichten entstehen ausschließlich zwischen Kunde und dem jeweiligen Online-Shop. Weiterhin können für diese Verträge die jeweiligen AGB (nebst Widerrufsbelehrungen) der Online-Shops und/oder Zahlungsdienstleister zur Anwendung kommen. GoHunting übernimmt keine Gewähr, dass die auf den Webseiten dargestellten Produkte oder Dienstleistungen zu den angegebenen Bedingungen bei den betreffenden Online-Shops tatsächlich erworben oder bestellt werden können.

Auf den Webseiten genannte Firmennamen, Logos und/oder Produktbezeichnungen sind geschützte Marken oder Warenzeichen der jeweiligen Inhaber.

Registrierung

GoHunting gibt volljährigen, unbeschränkt geschäftsfähigen Kunden die Möglichkeit, sich kostenlos bei GoHunting zu registrieren, um ein eigenes Kundenkonto zu eröffnen, umfangreiche Funktionen auf der Webseite nutzen zu können und in den Genuss individualisierter Informationen und Angebote zu kommen.

Das Bereitstellen der Registrierungsmöglichkeit durch GoHunting ist unverbindlich und stellt lediglich die Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes auf Eröffnung eines kostenlosen Kundenkontos durch den jeweiligen Kunden dar. Mit der Registrierung und deren Bestätigung durch den Nutzer im Rahmen des sog. Double Opt in Prozesses bestätigt der Kunde, dass er volljährig und unbeschränkt geschäftsfähig ist. Die Annahme durch GoHunting in Form der Bereitstellung eines Kundenkontos unterliegt dem Vorbehalt der Prüfung durch GoHunting. Die mit der Eröffnung des Kundenkontos umfassten Funktionen und Services von GoHunting sind für den Kunden kostenlos und für GoHunting unverbindlich. Es besteht für den Kunden kein Anspruch auf die von GoHunting in Aussicht gestellten Dienste, auch nicht auf deren inhaltliche Richtigkeit oder Vollständigkeit.

Der jeweilige Kunde ist für die Vertraulichkeit seines Kundenkontos verantwortlich. Insbesondere trifft ihn die Pflicht, die Zugangsdaten vor dem Einsehen und Bekanntwerden durch Dritte zu schützen.

GoHunting behält sich das Recht vor, den jeweiligen Kunden von seinen Services auszuschließen, wenn dieser die Services in einer Weise nutzt, die dazu bestimmt oder geeignet ist, die Funktionsfähigkeit der Services zu gefährden, oder Straftaten zu begehen oder zu fördern.

Beiträge der Kunden

Kunden können sich über Online-Shops, Produkte und Dienstleistungen (nachfolgend „Service“) mit Text- und Bildbeiträgen sowie Bewertungen (nachfolgend „Bewertungen“) auf den Webseiten äußern. Eine Teilnahme ist nicht einklagbar und kann auch nicht in einer anderen Form erzwungen oder verlangt werden. Ein Recht auf Veröffentlichung von Kunden-Beiträgen besteht nicht.

Der Kunde darf nur bewerten, wenn er tatsächlicher Nutzer oder Empfänger des betreffenden Services war und nicht Inhaber des Online-Shops ist und nicht vom Online-Shop oder Dritten beauftragt bzw. in jeglicher Form (einschließlich kostenfreier oder vergünstigter Services) vergütet wurde. Die Bewertung muss nach geltendem Recht vom Kunden erweislich wahr sein und darf keine Schmähkritik enthalten oder aus anderen Gründen rechtswidrig sein. Bewertete Services können ihre begründeten Einwände gegen Bewertungen adressieren an: kundenservice@gohunting.de GoHunting wird die Bewertung sodann unverzüglich prüfen und ggf. entfernen bzw. Anpassung vom Kunden verlangen. GoHunting behält sich das Recht vor, Bewertungen, die nicht den zuvor genannten Vorgaben entsprechen, nicht zu veröffentlichen oder zu löschen.

Mit der Einsendung von Meinungen und Text- bzw. Bildbeiträgen räumt der Verfasser GoHunting das einfache, unentgeltliche, unbeschränkt übertragbare sowie räumlich und zeitlich nicht beschränkte Nutzungsrecht (inklusive des Bearbeitungsrechts, soweit die Bearbeitung und Umgestaltung unter Wahrung der geistigen Eigenart des Werkes erfolgt sowie des Übersetzungsrechtes) an dem eingesandten Beitrag nebst abgegebener Bewertung ein. Der Verfasser verzichtet auf eine Nennung als Autor.

Freistellung hinsichtlich der Beiträge der Kunden

Der jeweilige Kunde stellt GoHunting von jeglichen Ansprüchen frei, die Dritte gegenüber GoHunting wegen der Einstellung seiner Text- und Bildbeiträge geltend machen. Der Kunde übernimmt die Kosten der notwendigen Rechtsverteidigung (insbesondere Gerichts- und Anwaltskosten), die GoHunting durch die Verteidigung gegen derartige Ansprüche entstehen.

Haftung

Für eine Haftung von GoHunting – gleich aus welchem Rechtsgrund – gelten unbeschadet der sonstigen gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen die folgenden Haftungsausschlüsse und -beschränkungen: GoHunting haftet, sofern ihr Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt. Für einfache Fahrlässigkeit haftet GoHunting nur bei Verletzung einer Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (sog. Kardinalpflicht). Im Übrigen ist eine Schadensersatzhaftung für Schäden aller Art, gleich aufgrund welcher Anspruchsgrundlage, einschließlich der Haftung für Verschulden bei Vertragsschluss, ausgeschlossen. Sofern GoHunting hiernach für einfache Fahrlässigkeit haftet, ist die Haftung auf den Schaden begrenzt, mit dessen Entstehen nach den bei Vertragsschluss bekannten Umständen typischerweise gerechnet werden musste. Die vorgenannten Haftungsausschlüsse und -beschränkungen gelten nicht in den Fällen zwingender gesetzlicher Haftung, insbesondere nach dem Produkthaftungsgesetz, bei Übernahme einer Garantie sowie bei schuldhaften Verletzungen des Lebens, des Körpers und der Gesundheit.

Vorstehende Haftungsausschlüsse und -beschränkungen gelten auch zugunsten der Mitarbeiter, Erfüllungsgehilfen und sonstiger Dritter, derer sich GoHunting zur Vertragserfüllung bedient.

GoHunting übernimmt keine Haftung oder Gewähr für Art, Umfang und Qualität der von den Online-Shops und weiterer Dritter, auf die direkt oder indirekt z. B. über Links verwiesen wird, angebotenen Produkte, Dienstleistungen oder Informationen. Sie übernimmt insbesondere auch keine Haftung oder Gewähr für die Funktionstauglichkeit und Kompatibilität von Systemen, Programmen etc., die nicht unmittelbar zu ihrem Angebot gehören und auf die sie insofern keinen Einfluss hat. GoHunting kann deshalb keine Gewähr übernehmen für die Erreichbarkeit, die graphische, inhaltliche oder technischen Gestaltung und Funktionsweise der Webseiten der Online-Shops bzw. Dritter und der darauf angebotenen bzw. nicht angebotenen Produkte, Dienstleistungen, Informationen und sonstigen Leistungen.

Hinweise auf geistige Eigentumsrechte

Die Webseiten enthalten Daten, Suchergebnisse, Texte, Grafiken, Software und sonstige Informationen, die zu Gunsten von GoHunting und ihrer Mitarbeiter mittels geistiger Eigentumsrechte, insbesondere nach dem Urheber- und Markenrecht, geschützt sind. Vervielfältigungen, öffentliche Wiedergaben, Modifikationen und sonstige Eingriffe in diese Rechte sind sowohl ganz als auch teilweise nur mit schriftlicher Genehmigung GoHunting erlaubt, es sei denn, dass eine gesetzliche Schranke eingreift. Jeder nicht genehmigte Eingriff stellt einen Verstoß gegen die genannten rechtlichen Bestimmungen dar und wird rechtlich verfolgt. Insbesondere sind das automatisierte Auslesen der Datenbank und Webseiten (durch z. B. Scraping) und das Einbinden von Inhalten der Webseiten im Frame ohne Einwilligung von GoHunting nicht gestattet. Der Nutzer darf die Anwendung nur zum individuellen Vergleich von Angeboten von Online-Shops für den eigenen Bedarf nutzen.

GoHunting nutzt auf den Webseiten teilweise Daten, die aus Datenbanken der Projekte Geonames (http://www.geonames.org) und Dbpedia (http://www.dbpedia.org) sowie OpenStreetMap (https://www.openstreetmap.org) stammen und unter der CC-BY-SA 3.0- bzw. letzteres unter der OdbL- sowie der CC-BY-SA 2.0-Lizenz stehen.

Geltung deutschen Rechtes

Auf die Nutzung der Webseiten und dieser Allgemeinen Nutzungsbedingungen findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG) Anwendung.

Gerichtsstand und salvatorische Klausel

Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und GoHunting der Sitz von GoHunting.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Nutzungsbedingungen ganz oder teilweise nichtig oder unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An die Stelle von nicht einbezogenen oder unwirksamen Allgemeinen Geschäftsbedingungen tritt das Gesetzesrecht. Im Übrigen werden die Parteien anstelle der nichtigen oder unwirksamen Bestimmung eine wirksame Regelung treffen, die ihr wirtschaftlich möglichst nahe kommt, soweit keine ergänzende Vertragsauslegung vorrangig oder möglich ist.

Stand: 9. Mai 2019